Der Wettbewerb „Soziale Talente im Sport“, durchgeführt von der Sportjugend Harburg-Land, würdigt junge Menschen, die sich mit viel Herzblut in ihren Vereinen engagieren. Von den über 180 Sportvereinen des Kreissportbundes wurden 16 Jugendliche nominiert, die sich durch außergewöhnliches soziales Engagement, Hilfsbereitschaft und Einsatz neben Schule, Ausbildung oder Studium auszeichnen. Der SV Holm-Seppensen schlug hierfür die 17-jährige Ronja Brumme vor.

Ronja besucht die 12. Klasse eines Gymnasiums in Buchholz. Neben Schule und Training macht sie gerade ihren Führerschein und arbeitet im Dorf-Café als Kellnerin. In ihrer Freizeit trifft sie sich gerne mit Freunden und reist, wann immer es ihr möglich ist.

Ronja turnt seit ihrer Kindheit und ist mit großer Begeisterung in der Akrobatik aktiv. Schon früh begann sie, im Training mitzuhelfen, und leitet mittlerweile als verantwortliche Übungsleiterin die Anfänger-Akrobatikgruppe „Kids“. Darüber hinaus ist sie fester Bestandteil des Übungsleiterteams der Showgruppe „Girls“.

Ihre ruhige, geduldige und liebevolle Art macht sie zu einer überaus geschätzten Trainerin. Die Kinder vertrauen ihr, da sie aufmerksam zuhört, stets ruhig bleibt und immer eine Lösung findet. Mit Klarheit, Freude und einer positiven Grundhaltung gestaltet sie ihre Trainingsstunden – und wird dadurch für viele zur Vorbildfigur.

Auch sportlich überzeugt Ronja: Als eine der stärksten Bases trägt sie entscheidend zum Erfolg der Gruppe bei. Im Duo beeindruckt sie durch Eleganz, Konzentration und Ausdrucksstärke. Sie trainiert mit viel Einsatzbereitschaft, zeigt Hilfsbereitschaft gegenüber anderen und beweist bemerkenswerte Beständigkeit sowie Mut, Neues auszuprobieren.

Neben ihrer sportlichen Leistung zeichnet sie sich durch Verantwortungsbewusstsein aus. Sie hat erfolgreich den Einstiegslehrgang zur Trainerlizenz absolviert und an mehreren Schulungsabenden zur Umsetzung des vereinseigenen Schutzkonzepts gegen sexualisierte Gewalt im Sport teilgenommen – ein Zeichen dafür, wie ernst ihr ein sicherer und respektvoller Umgang im Verein ist.

Ronja ist sportlich, ehrgeizig, ehrlich, absolut zuverlässig und lösungsorientiert. Sie drängt sich nie in den Vordergrund, arbeitet selbstständig und motiviert andere, stets das Beste aus sich herauszuholen. Mit ihrer Haltung, Persönlichkeit und ihrem Engagement ist sie ein echtes Vorbild und ein bereicherndes Mitglied des SV Holm-Seppensen.

Bei der Dankes- und Ehrenveranstaltung des Kreissportbundes wurden die „Sozialen Talente im Sport“ gewürdigt. Den diesjährigen Wettbewerb gewann Joris Kahrs vom FC Este.

Siegerehrung Soziales Talent 2025