„24 Bäume dank 2. Platz: SV Holm-Seppensen mit nachhaltiger Idee erfolgreich“
Beim EWE-Klimawettbewerb 2024/25 „Zukunft gestalten mit Ideen von heute“ hat der "Förderverein Sportplatz des SV Holm-Seppensen" den 2. Platz erreicht – ein großartiger Erfolg für den Verein und ein starkes Zeichen für gelebten Klimaschutz. Für die zweckgebundene Spende in Höhe von 3.000 Euro wurden 24 Bäume finanziert. Gemeinsam haben Förderverein und Sportverein auf der Sportanlage am Tostedter Weg die heimischen Laubbäume gepflanzt. Ziel des Projekts ist es, das Gelände ökologisch aufzuwerten und so die Tier- und Pflanzenwelt zu fördern.
Trotz regnerischem Wetter ließen sich die rund 30 Helferinnen und Helfer die gute Laune nicht nehmen und packten tatkräftig mit an. Dank ihres Einsatzes fanden alle Bäume ihren Platz und machen die Anlage noch grüner und dadurch ansehnlicher.
Mit vor Ort war Björn Muth, regionaler Vertreter des kommunalen Unternehmens "EWE". Er unterstrich: „Unser Antrieb ist der Klimaschutz. Bis 2035 möchten wir klimaneutral sein. Solche Projekte machen diesen Weg sichtbar.“
Auch Ortsbürgermeister Bernhard Unger sowie Henrik Behrndt, 1. Vorsitzender des SV Holm-Seppensen, begleiteten die Pflanzaktion. Unger, Inhaber von "myFlowers Buchholz", unterstützte das Projekt vorbildlich mit der Bereitstellung der 24 Bäume zum Selbstkostenpreis. Er hob das starke Engagement der Mitglieder hervor: „Der SV Holm-Seppensen lebt vom Einsatz seiner Mitglieder – das zeigt sich hier mal wieder auf eindrucksvolle Weise.“
Behrndt ergänzte: „Wir sind stolz auf unseren Zusammenhalt im Verein. Er macht solche Projekte überhaupt erst möglich und zeigt, was gemeinschaftlich erreicht werden kann.“
Ein besonderer Dank gilt Förderverein-Mitglied Christian Bartz, der die Idee zur Teilnahme am Wettbewerb hatte und das Projekt ins Rollen brachte.
Übrigens: Der EWE-Klimawettbewerb 2025/26 ist bereits gestartet. Seit dem 1. Oktober können neue Projekte eingereicht werden. „Alle, die eigene Ideen für den Klimaschutz haben, sind herzlich eingeladen, mitzumachen“, so Björn Muth.
Alle Infos dazu findet ihr auf diesem Link: https://www.ewe.com/de/klimawettbewerb






Auch Ortsbürgermeister Bernhard Unger sowie Henrik Behrndt, 1. Vorsitzender des SV Holm-Seppensen, begleiteten die Pflanzaktion. Unger, Inhaber von "myFlowers Buchholz", unterstützte das Projekt vorbildlich mit der Bereitstellung der 24 Bäume zum Selbstkostenpreis. Er hob das starke Engagement der Mitglieder hervor: „Der SV Holm-Seppensen lebt vom Einsatz seiner Mitglieder – das zeigt sich hier mal wieder auf eindrucksvolle Weise.“